Die IGfH auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Image
Bild mit Text und Personen "Die IGfH auf dem 18. DJHT"

Vom 13.-15. Mai 2025 in Leipzig | Teilnahme kostenfrei 

Die IGfH gestaltet mehre Fachveranstaltungen mit und ist mit einem eigenen Stand (Standnummer: H2) auf dem disjährigen DJHT dabei. Kommen Sie vorbei! WIr freuen uns auf den Austausch.

Zum Programm Messestand und Veranstaltungen mit der IGfH

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet am 13.-15. Mai 2025 in Leipzig statt und wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe ( AGJ ) organisiert und durchgeführt. Es finden 250 Vorträge, Panels, Workshops und Projektpräsentation, dazu die zentralen Veranstaltungen und digitalen Lunch Break Sessions – aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe statt. Daneben biete die Messe mit 400 Organisationen einen abwechslungsreichen Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe. 

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet am 13.-15. Mai 2025 in Leipzig statt und wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) organisiert und durchgeführt. Es finden 250 Vorträge, Panels, Workshops und Projektpräsentation, dazu die zentralen Veranstaltungen und digitalen Lunch Break Sessions – aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe statt. Daneben bietet die Messe mit 400 Organisationen einen abwechslungsreichen Einblick in die Kinder- und Jugendhilfe.

 

Programm am Messestand der IGfH

Am Messestand der IGfH (H 02) finden Sie eine Vielfalt von Jugendhilfethemen multimedial aufbereitet. Wir informieren, wie unsere Verbandsarbeit zu einer rechtebasierten Kinder- und Jugendhilfe beiträgt und Teilhabe im Jugendhilfekontext fördert. Kommen Sie vorbei und mit uns darüber ins Gespräch, wie aktuelle Anforderungen an Fachkräfte, Strukturen und Inhalte der Kinder- und Jugendhilfe gemeinsam und adressat*innenorientiert gestaltet werden können. Es wartet Sie folgendes Programm:

13.05.2025 - Messestand von 09.00 - 19.00 Uhr

  • 15.00 - 16.00 Uhr: Care Leaver Statistics (CLS) - Erste Daten, viele Fragen(Marie Demant, Martina Pokoj)
  • 17.00 - 18.30 Uhr: Meet&Greet mit Häppchen und Getränk

14.05.2025 - Messestand von 09.00 - 19.00 Uhr

  • 10.00 - 11.00 Uhr: Impulse zur Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe (AK Weiterentwicklung Pflegekinderhilfe)
  • 12.00 - 13.00 Uhr: Lunchtalk mit der IGfH-Fachgruppe Inhobutnahme
  • 13.30 - 14.30 Uhr: Lesung: Das ist (nicht) mein Zuhause (Valeria Anselm)
  • 15.00 - 16.00 Uhr: Meet-Up mit Vorstand und Delegiertenversammlung der IGfH

15.05.2025 - Messestand von 09.00 - 14.00 Uhr

  • 10.00 - 11.00 Uhr: Modulbox des Beratungsforum JUGEND STÄRKEN:E-Learning-Angebot für die Arbeit mit jungen Menschen (Natascha Feyer, Stephanie Wentz) 

Veranstaltungen auf dem Fachkongress mit Beteiligung der IGfH

Im Rahmen des Fachkongresses wirkt die IGfH bei folgenden Formaten – mit Partner*innen – mit. Nach einer Registrierung können Teilnahmewünsche zu den Veranstaltungen eingegeben werden:

  • Kinder- und Jugendhilfe zwischen (normativem) Anspruch und Wirklichkeit 
    (IGfH als Mitglied der AGJ Säule "Fachorganisationen")
    13.05.2025 | 17.15 - 18.45 Uhr
    Zur Veranstaltung
  • What works? - Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit hat viele Facetten: Soziale Teilhabe für alle junge Menschen
    (Beratungsforum JUGEND STÄRKEN)
    14.05.2025 | 09:15-10:45 Uhr
    Zur Veranstaltung
  • „Wir sind geflüchtet, aber wir haben noch Träume" – Erfahrungen von jungen Menschen mit Fluchtgeschichte in der Kinder- und Jugendhilfe
    (BuMF e.V., Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft, IGfH, UNICEF)
    14.05.2025 | 11:15 - 12:45 Uhr
    Zur Veranstaltung
  • Mehr Teilhabe für Care Leaver*innen! Ergebnisse und Implikationen aktueller Studien 
    (CLS-Verbund, SOS-Kinderdorf e.V.)
    Zur Veranstaltung
  • Satt und sicher – aber auch gesund? Gesundheit(sförderung) und Lebenslagen in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe 
    (IGfH als Mitglied des Fachausschusses VI der AGJ)
    14.05.2025 | 17:15 - 18:45 Uhr
    Zur Veranstaltung
  • Inobhutnahme zwischen Alltagspraxis und Herausforderungen des inklusiven SGB VIII 
    ( AFET , BvkE, EREV , IGfH)
    14.05.2025 | 17:15 - 18:45 Uhr
    Zur Veranstaltung
  • Stärkung der Selbstvertretungsstrukturen in der Kinder- und Jugendhilfe: Handlungsbedarfe und Gelingensbedingungen aus Sicht junger Menschen (Careleaver e.V., DPWV , IGfH)
    15.05.2025 | 11:15 - 12:45 Uhr
    Zur Veranstaltung