In die Zukunft der Kinder, Jugendlichen und Familien investieren - Für starke kommunale Strukturen und eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe

Image
Konstruktion

Zum Aufruf

Die IGfH unterstützt den Aufruf des Instituts für Sozialpädagogische Forschung Mainz ( ism ), in dem gefordert wird, dass im Zuge der Koalitionsverhandlungen 2025 einen Nationalen Fonds Kinder- und Jugendhilfe: 10 Mrd. Euro über 10 Jahre für starke kommunale Strukturen und eine zukunftsfähige Kinder- und Jugendhilfe eingerichtet werden soll. Die Kinder- und Jugendhilfe ist mehr als ein ergänzendes System – sie unterstützt, schützt und stärkt junge Menschen und leistet einen wesentlichen Beitrag zu sozialer Sicherheit und Bildungsgerechtigkeit. Doch es fehlt eine klare Gesamtstrategie.

Kernforderungen:
- Stärkung der kommunalen Infrastruktur
- Ausbau und Modernisierung von Einrichtungen
- Fachkräfteoffensive in der Kinder- und Jugendhilfe
- Förderung digitaler Innovationen, Bürokratieabbau und neuer Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe 

Eine Liste der Unterzeichner:innen dieses Aufrufes finden Sie unter: Link