Änderungen im Kostenbeitragsrecht der Kinder- und Jugendhilfe |
Carolin Söfker |
Das Jugendamt 9/2013, Seite 434-439 |
2013 |
Ärgerst du dich noch oder beschwerst du dich schon? |
Sabine Gembalczyk |
Sozialmagazin 3-4/2017, Seite 70-76 |
2017 |
Ärztliche Behandlungen und Selbstbestimmung bei Kindern und Jugendlichen |
Katharina Lugani |
Das Jugendamt (7-8), S. 363-366 |
2021 |
Ärztliche Versorgung Minderjähriger nach sexueller Gewalt ohne Einbezug der Eltern und Möglichkeiten zur Einbeziehung des Jugendamts |
Janna Beckmann, Katharina Lohse, Henriette Katzenstein, David Seltmann, Thomas Meysen |
Das Jugendamt, 2, S. 58–63 |
2019 |
AFET-Modell der Fachleistungsstunden - Reload oder Quadratur des Kreises? |
Marc Vobker |
Dialog Erziehungshilfe 3/2011, Seite 6-9 |
2011 |
AFET-Positionierungspapier zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Grundgesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte |
AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. |
Dialog Erziehungshilfe (2), S. 8-9 |
2021 |
Agency und Gesundheit in der Lebenswelt junger Menschen |
Anna Lena Rademaker |
Neue Praxis 5/2017, Seite 401-420 |
2017 |
Aggressionen von Kindern und Jugendlichen in der Stationären Erziehungshilfe |
Richard Günder, Eckart Reidegeld |
Unsere Jugend, 1/2007, Seite 10-17 |
2007 |
AGJ-Expertengespräch zur Diskussion um Erziehung und Werte. Zusammenfassung der Diskussion |
|
Forum Jugendhilfe, 1/2007, Seite 31-33 |
2007 |
"Ain't I a woman?!" - Parteilichkeit auf dem Prüfstand. Intersektionale Perspektiven auf Positionen in der feministischen Mädchen*arbeit |
Denise Bergold-Caldwell, Linda Kagerbauer |
Betrifft Mädchen 3/2017, Seite 110-114 |
2017 |
Aktionsforschung als Grundlage der Pflegeelternausbildung im Therapeutischen Programm für Pflegekinder (TPP) der Berliner Arbeitsgemeinschaft für Sozialberatung und Psychiatrie (AGSP) |
|
Paten 4/2008, Seite 5-9 |
2008 |
Aktionsprogramme gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - Überblick und Einschätzungen |
Peter Rieker |
RdJB 1/02, Seite 30-40 |
2002 |
Aktionsprogramme gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit - Überblick und Einschätzungen |
Peter Rieker |
RdJB 1/02, Seite 30-40 |
2003 |
Aktiver Datenschutz gehört zur Kinder- und Jugendhilfe |
M. Karl-Heinz Lehmann |
Evangelische Jugendhilfe 1/2015, Seite 37-43 |
2015 |
Aktivierende Drogenhilfe - Analyse des Arbeitsprojektes back to work als Beispiel für die Entwicklung akzeptierender Drogenarbeit im aktiven Sozialstaat |
Mischa Kemmerer |
Widersprüche (157), S. 107-118 |
2020 |
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit |
Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt |
np 1/02, Seite 10-32 |
2002 |
Aktivierender Staat. Ein neues sozialpolitisches Leitbild und seine Konsequenzen für die soziale Arbeit |
Heinz-Jürgen Dahme, Norbert Wohlfahrt |
np 1/02, Seite 10-32 |
2003 |
Aktualität, Wirkungen und Relevanz von Antigewaltkonzepten |
Heinz Cornel |
Unsere Jugend 3/2006, Seite 9-14 |
2006 |
Aktuelle Aktivitäten der EU im Jugendstrafrecht. Richtlinie über Verfahrensgarantien im Strafverfahren für verdächtige und beschuldigte Kinder |
Kirstin Drenkhahn |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 3/2015, Seite 288-293 |
2015 |
Aktuelle Empirie- Erkenntnisse für eine verbesserte Adoptionsvermittlung und –begleitung |
Michael Janitzki |
PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 2-2011, Seite 6-13 |
2011 |
Aktuelle Entwicklungen im Bereich des Jugendstrafrechts und des Jugendstrafvollzugs aus der Sicht der Jugendhilfe |
Susanne Zinke |
DVJJ, 2/01, Seite 193-194 |
2001 |
Aktuelle Entwicklungen der Beschäftigung in Sozialen Diensten und der Sozialen Arbeit |
Norbert Wohlfahrt |
gilde rundbrief 1/2011, Seite 34-38 |
2011 |
Aktuelle Entwicklungen der finnischen Kinder- und Jugendhilfe |
Susanna Hoikkala, Martti Kemppainen |
Forum Erziehungshilfen 21 (3), S. 141–146 |
2015 |
Aktuelle Entwürfe zur Regelung des Jugendstrafvollzuges auf dem Prüfstand |
Bernd-Rüdeger Sonnen |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 4/2006, Seite 236-240 |
2006 |