Rechtsansprüche, Rechtspflichten und Konsequenzen bei Nichterfüllung im SGB VIII - Teil II |
Reinhard Wiesner |
Das Jugendamt 97(6)Jg., S.333-338 |
2024 |
Notvertretung während der (vorläufigen) Inobhutnahme nach § 42 Abs. 2 S. 4 f. SGB VIII, §42a Abs. 3 SGB VIII |
Birgit Hoffmann |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.458-461 |
2024 |
Anforderungen an den Nachweis der Erziehungsberechtigung zum Zweck der Asylantragstellung für sog. begleitete unbegleitete minderjährige Ausländer:innen im Kontext der DA-Asyl des BAMF vom 12.06.2024. Checkliste für das Jugendamt. |
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.461-462 |
2024 |
Sorgerechtsvollmacht für Asylantragstellung |
DIJuF-Rechtsgutachten |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.472-475 |
2024 |
Keine Bevollmächtigung von Dritten zur Teilnahme an Anhörung im Asylverfahren durch Vormundinnen |
DIJuF-Rechtsgutachten |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.475-477 |
2024 |
Voraussetzungen des Übergehens einer als Vormund benannten Person |
OLG Karlsruhe |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.489-495 |
2024 |
Entwicklungen im Kinderschutz in Deutschland: Notwendigkeiten, Chancen und ungelöste Probleme im Alltag. Der alltägliche Missbrauch ist der Skandal |
Jörg M. Fegert |
Das Jugendamt. Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht., 10, S. 486–493 |
2019 |
Starke Vormundschaft, Starke Kinder! Dritte Fachtagung des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft. Ein Bericht |
Karsten Laudien |
Das Jugendamt. Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht., 7;8, S. 385–387 |
2019 |
Mein Mündel und ich |
Katharina Lohse |
Das Jugendamt. Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht., 7;8, S. 349–425 |
2019 |
Verfahrenspflegschaft und Umgangsbegleitung. Plädoyer für eine klare Trennung unterschiedlicher Rechtsinstitute in der familiengerichtlichen Praxis |
Corina Weber |
Das Jugendamt4-5/02, Seite 161-163 |
2002 |
Verfahrenspflegschaft und Umgangsbegleitung. Plädoyer für eine klare Trennung unterschiedlicher Rechtsinstitute in der familiengerichtlichen Praxis |
Corina Weber |
Das Jugendamt4-5/02, Seite 161-163 |
2003 |
Kick für den Kinderschutz - Das neue Gesetz wird von allen Fraktionen begrüßt. Die Finanzierung der frühen Hilfen bleibt aber umstritten |
Susanne Kailitz |
Das Parlament 44-45/2011, Seite 6 |
2011 |
Pflegeeltern - stetig nachwachsende Ressource oder eher Auslaufmodell? Voraussetzungen und Handlungsansätze für die künftige Gewinnung von Pflegepersonen |
Andrea Dittmann |
Das Parlament 96 (4), S. 158–162 |
2023 |
Bürgergesellschaft und Sozialpolitik |
Lothar Böhnisch, Wolfgang Schröer |
Das Parlament bpb B 14/2004, Seite 16-22 |
2004 |
Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland und Europa |
Josef Brüderl |
Das Parlament bpb B 19/2004, Seite 3-10 |
2004 |
Geschlechterdemokratie leben. Junge Eltern zwischen Familienpolitik und Alltagserfahrung |
Karsten Kassner, Peter Grottian |
Das Parlament bpb B 19/2004, Seite 11-18 |
2004 |
Partner- und Eltern-Kind-Beziehung in der DDR und nach der Wende |
Gitta Scheller |
Das Parlament bpb B 19/2004, Seite 33-38 |
2004 |
Familienbiografien und Schulerfolg von Kindern |
Elisabeth Schlemmer |
Das Parlament bpb B 19/2004, Seite 26-32 |
2004 |
Aus Plenum und Ausschüssen: Mehr Beratungsangebote gefordert |
Das Parlament (hil) |
Das Parlament bpb, 21/22-2009, Seite 8 |
2009 |
"Das ist einfach ein Mangel". Kinderschutzgesetz. Die rheinland-pfälzische Familienministerin Malu Dreyer kritisiert die Bundesregierung. Ein Interview |
Marco Pecht |
Das Parlament bpb, 21/22-2009, Seite 8 |
2009 |
Entscheidung fürs Leben. Pflegschaft: Wenn Kindern in der eigenen Familie Gefahr droht, springen Pflegeeltern ein. Oft für immer |
Susanne Kailitz |
Das Parlament bpb 29-30/2008, Seite 11 |
2008 |
EU-Erweiterung |
|
Das Parlament bpb B 5-6/2004 |
2004 |
Themenheft: Familie und Beruf (Enthält folgende Artikel: C. Schmitt: Familiengründung und Erwerbstätigkeit im Lebenslauf / M. Spieker: Mehr Kinder oder mehr Erwerbstätige? / K. Walther, B. Schaeffer-Hegel: Karriere mit Kindern?! / A. Koch: Teilzeit i... |
|
Das Parlament bpb, 7/2007, Seite3-38 |
2007 |
Themenheft: Jugendhilfe und Bildung I |
Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e. V. (dbsh) |
DBSH Broschüre 2006, Seite 5-37 |
2006 |