Wie entsteht und woran erkennt man ein qualitativ gutes Sachverständigengutachten? - Teil 2. Kritische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion |
Oskar Klemmert |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 12/2015, Seite 453-457 |
2015 |
Sind Pflegekinder mit 18 Jahren Niemandskinder? Ein sehr persönlicher Bericht einer Care-Leaverin |
Roxan Krummel |
Dialog Erziehungshilfe 4/2015, Seite 34-36 |
2015 |
Sexuelle Gewalt in der Heimerziehung und in Alternativprojekten der 1950er bis 80er Jahre. Von den "Sittlichkeitsverbrechen" zur "sexuellen Emanzipation des Kindes" |
Carola Kuhlmann |
Neue Praxis 4/2015, Seite 339-365 |
2015 |
Zuversichtliche Hilfe - Anmerkungen zur Zukunft der Flüchtlingsarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe |
Maria Kurz-Adam |
Neue Praxis 5/2015, Seite 539-544 |
2015 |
Beratung und Entscheidung im Hilfeplanverfahren. Das "Zusammenwirken mehrerer Fachkräfte" bei der Entscheidung über die Hilfe |
Sabrina Langenohl |
Das Jugendamt 9/2015, Seite 418-421 |
2015 |
Die Moskauer Deklaration der Rechte des Kindes von 1918 - ein Beitrag aus der verborgenen Geschichte der Kinderrechte |
Manfred Liebel |
Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 2/2015, Seite 73-90 |
2015 |
Das Messen von Wirkungen - eine Einführung |
|
Forum Jugendhilfe 3/2015, Seite 4-11 |
2015 |
Ressourcenorientierung als Auftrag für Nutzerinnen und Nutzer, ASD und Fachkräfte im Sozialraum. Ein Diskussionsbeitrag |
Peter Marquard |
Evangelische Jugendhilfe 4/2015, Seite 251-257 |
2015 |
"Wie soll das Jugendamt das alles hinbekommen!?" Intensivierte, komplexe und widersprüchliche Steuerungserwartungen an das Jugendamt |
Joachim Merchel |
Unsere Jugend 11+12/2015, Seite 464-476 |
2015 |
Fachaufsicht und Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe: zwei divergente, doch zueinander in Bezug stehende Steuerungsmodalitäten |
Joachim Merchel |
Das Jugendamt 7-8/2015, Seite 358-362 |
2015 |
Zum Umgang mit Qualität und Qualitätsentwicklung im SGB VIII |
Joachim Merchel |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 9-10/2015, Seite 375-381 |
2015 |
Gesamtzuständigkeit im SGB VIII: inklusiver Leistungsparagraf und Herausforderungen seiner Gestaltung |
Thomas Meysen, Lydia Schönecker |
Forum Jugendhilfe 4/2015, Seite 30-33 |
2015 |
Spezielle Datenschutzvorschriften für die Kinder- und Jugendhilfe (§§ 61 bis 68 SGB VIII). Eine ebenso überraschende wie notwendige Neuerung durch das KJHG |
Thomas Mörsberger |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 9-10/2015, Seite 368-374 |
2015 |
Ambulente Leistungen - Vereinbarungen - rechtliche Regelungen |
Johannes Münder |
Dialog Erziehungshilfe 3/2015, Seite 28-33 |
2015 |
(Gute) Mutterschaft und Kinderschutz in stationären Mutter-Kind-Einrichtungen. Zur Konzeption von Erziehungsfähigkeit im Spannungsfeld von Stärkung und Abklärung |
Marion Ott, Anna Hontschik, Jan Albracht |
Neue Praxis Sonderheft 12, Seite 137-148 |
2015 |
Zusammenarbeit mit Eltern in der Pfegekinderhilfe am Beispiel von Rückkehrprozessen |
Corinna Petri, Judith Pierlings, Dirk Schäfer |
Unsere Jugend 9/2015, Seite 375-384 |
2015 |
Motive von Fachkräften zur Partizipation von Kindern in unterschiedlichen Settings der Erziehungsberatung |
Katrin Peyerl |
Neue Praxis 3/2015, Seite 255-267 |
2015 |
Familienaktivierung in Wohnform als Wirkungsfeld für familiäre Systeme im Rahmen erzieherischer Hilfen |
Rüdiger Pieper |
Evangelische Jugendhilfe 4/2015, Seite 228-243 |
2015 |
Projekt RESI senkt die Rückfallquote nach dem Jugendstrafvollzug auf 13 Prozent. Erkenntnisse aus dem "nachhaltigen" Projekt |
Hans-Joachim Plewig |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 4/2015, Seite 395-398 |
2015 |
Effektiver Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt - auch in Flüchtlingsunterkünften (Auszug) |
Heike Rabe |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 4/2015, Seite 79-89 |
2015 |
Ein gutes Verhältnis? - Zur Kooperation zwischen Kitas und Jugendamt in Sachen Kinderschutz |
Ursula Rabe-Kleberg |
Das Jugendamt 11/2015, Seite 544-548 |
2015 |
Fachaufsicht oder fachliche Verantwortung zur Sicherung der Rechte von Mädchen, Jungen und Eltern in der Erziehungshilfe |
Ullrich Gintzel |
Das Jugendamt 7-8/2015, Seite 363-367 |
2015 |
Die Bedürfnisse junger Flüchtlinge berücksichtigen |
Uta Riegel |
Neue Caritas 17/2015, Seite 19-22 |
2015 |
Gesamtzuständigkeit der Jugendhilfe für alle Kinder und Jugendlichen: Herausforderung für die Verfahren der Hilfe- und Teilhabeplanung |
Albrecht Rohrmann |
Forum Jugendhilfe 4/2015, Seite 13-18 |
2015 |