Zur Entwicklung der Hilfen zur Erziehung in den neuen Bundesländern |
Matthias Schilling |
Forum Erziehungshilfen 8 (3), S. 146–147 |
2002 |
Zur Entwicklung der ländlichen Jugendhilfe 1986 bis 2012 |
Karl Friedrich Bohler |
sozialmagazin 3-4/2015, Seite 64-71 |
2015 |
Zur Entwicklung von Qualitätsstandards für die Pflegekinderhilfe |
Dirk Schäfer, Judith Pierlings |
Forum Erziehungshilfen 17 (4), S. 212–215 |
2012 |
Zur fachlichen Entwicklung von Tagesgruppen: Soll die IGfH-Fachgruppe "Tagesgruppen" sich für ambulante Hilfen öffnen? |
Hans-Anton Maier |
Forum Erziehungshilfen 5 (1), S. 54–56. |
1999 |
Zur Finanzierung der Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung |
bke-Hinweis (Hrsg.) |
Informationen für Erziehungsberatungsstellen (3), S.3-9 |
2024 |
Zur Genese des § 77 SGB VIII |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 21 (5), S. 316–317 |
2015 |
): Zur Geschichte der IGfH - FICE-Sektion Bundesrepublik Deutschland (1961-2001) |
Wolfgang Trede |
Forum Erziehungshilfen 7 (4), S. 196–208 |
2001 |
Zur Gestaltung des Hilfeplangespräches. Prozessorientiertes Arbeiten ist ein Weg, sich ergebnisorientiert zu verhalten |
Martin Herzog |
UJ 10/2000, S. 426-430 |
2000 |
Zur getrennten Vermittlung von Geschwisterkindern in Pflegefamilien durch Amtsvormünder aus rechtlicher, psychologischer und sozialpädagogischer Sicht, Teil 1; Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 1/2007, Seite 5-8 und Teil 2 |
Mallory Völker, Stefan Eisenbeis, Bernd Düpré |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 2/2007, Seite 45-49 |
2007 |
Zur getrennten Vermittlung von Geschwisterkindern in Pflegefamilien durch Amtsvormünder aus rechtlicher, psychologischer und sozialpädagogischer Sicht, Teil 1 |
Mallory Völker |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 1/2007, Seite 5-8 |
2007 |
Zur institutionellen Verantwortung für sexuelle Gewalt in pädagogischen Einrichtungen |
Manfred Kappeler |
Dialog Erziehungshilfe 2 - 3/2012, Seite 42 - 49 |
2012 |
Zur Intervention bei sexuellem Missbrauch von Kindern: Qualitätsentwicklung tut not |
Dirk Bange |
Sozialmagazin 10/2000, S. 14-16 |
2000 |
Zur Kooperation von Jugendhilfe und Polizei in Jugendhilfeeinrichtungen |
Klaus Rauschert |
AFET 2/01, Seite 21-24 |
2001 |
Zur Kultur der Kontrolle in der Kinder- und Jugendhilfe |
Simon Mohr, Holger Ziegler |
Forum Erziehungshilfen 18 (5), S. 277–280 |
2012 |
Zur Lage der Hilfen zur Erziehung in der Stadt der vergessenen Kinder |
Klaus Wörsdörfer-Kaiser |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 4/2009, Seite 56-68 |
2009 |
Zur Leistungskonkurrenz von SGB II und SGB VIII |
|
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 5/2009, Seite 189-192 |
2009 |
Zur Nachkriegsgeschichte der Sozialen Arbeit. „Lebenszeit und Weltzeit“: Hans Pfaffenberger |
Roland Merten |
Soziale Arbeit 1/2000 |
2000 |
Zur neueren Judikatur des Bundesverwaltungsgerichts betreffend die Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe nach § 74 SGB VIII |
Reinhard Joachim Wabnitz |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 3/2010, Seite 99-103 |
2010 |
Zur örtlichen Zuständigkeit für den Abschluss von Vereinbarungen nach § 78e SGB VIII und zur Entscheidungskompetenz von Schiedsstellen nach § 78g SGB VIII |
|
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 7/2015, Seite 265-266 |
2015 |
Zur örtlichen Zuständigkeit für Eingliederungshilfe in Form der Betreuung in einer Pflegefamilie nach § 113 Abs. 2 Nr. 4 SGB IX |
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. |
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 101 (11), S. 570-573 |
2021 |
Zur Petition des Bündnisses Kinder- und Jugendhilfe für Professionalität und Parteilichkeit zur Ausschreibung von Jugendhilfemaßnahmen |
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. |
Informationen für Erziehungsberatungsstellen 3/2013, Seite 12-13 |
2013 |
Zur Planbarkeit von Prozessen - kritische Anmerkungen zur Planung als Teil Sozialer Arbeit |
Rainer Kilb |
Neue Praxis 4/2017, Seite 340-353 |
2017 |
Zur politischen Gestaltbarkeit von Jugend - politische Jugendbildung im 15. Kinder- und Jugendbericht |
Klaus Schäfer, Wolfgang Schröer |
Forum Jugendhilfe 4/2017, Seite 4-8 |
2017 |
Zur (politischen) Professionalität von Fachkräften Sozialer Arbeit (1. Teil). Engagement aus Erkenntnis? - Dokumentation des Eröffnungsvortrags zum 5. Berufskongress Soziale Arbeit |
Benjamin Benz |
Forum Sozial (3-4), S. 20–25 |
2018 |