Zulässigkeit der Delegation von ASD-Aufgaben auf freie Träger |
|
Das Jugendamt 10/2010, S. 430 – 431 |
2010 |
Zum 2. Diskussionsentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zur Reform des Vormundschaftsrechts - ein Überblick für die Praxis der HzE |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 25 (2), S. 122–123 |
2019 |
Zum aktuellen Diskurs um Ergebnisse und Wirkungen im Feld der Sozialpädagogik und Sozialarbeit - Literaturvergleich nationaler und internationaler Diskussion. Expertise im Auftrag der AGJ – Zusammenfassung |
Hans-Uwe Otto |
Forum Jugendhilfe, 1/2007, Seite 18-23 |
2007 |
Zum aktuellen Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Die Ergebnisse der zweiten Staatenprüfung an den Beispielen Intersektionalität, Deinstitutionalisierung und Gewaltschutz |
Johanna Knebel, Kathrin Römisch |
heilpädagogik.de 39 (4): 6-10 |
2024 |
Zum Auszugsverbot junger Volljähriger mit Verselbständigungsbedarf |
Ulrike Schiller, Peter Schruth |
Dialog Erziehungshilfe, 2/2009, Seite 12-19 |
2009 |
Zum Bedarf der Schiedsstellenfähigkeit ambulanter Hilfen zur Erziehung |
David Post |
Dialog Erziehungshilfe (1), S. 30–33 |
2023 |
Zum Gebot partnerschaftlicher Zusammenarbeit von freien und öffentlichen Trägern: Keine Beauftragung, keine Belegung und keine Bevormundung der freien durch die öffentlichen Träger |
Knut Hinrichs |
Evangelische Jugendhilfe 1/2004, Seite 6-10 |
2004 |
Zum Glück musste ich mit dem Baby nicht in so eine Unterkunft für Obdachlose! "Andere Umstände" - ein sozialraumorientiertes Angebot der Jugend- und Familienhilfe |
Karin Böhnke |
Forum für Kinder- und Jugendarbeit 1/2014, Seite 25-28 |
2014 |
Zum Leben von Flüchtlingsfamilien und ihren Kindern in Deutschland. Ein Erfahrungsbericht ehrenamtlicher Helfer_innen |
Petra Groesser, Henriette Katzenstein |
Forum Erziehungshilfen 21 (4), S. 242–246 |
2015 |
Zum pädagogischen Umgang mit Drogen in der Jugendhilfe - Dokumentation einer Debatte |
IGfH |
Forum Erziehungshilfen 7 (2), S. 105–110 |
2001 |
Zum praktischen Stellenwert von Managementkonzepten und -instrumenten im Allgemeinen und Qualtätsbewertungsverfahren im Besonderen |
Peter Gerull |
EJ 5/2000, S. 262-275 |
2000 |
Zum Projektstart: "Integrationshilfe - schulische Teilhabe in der Verantwortungsgemeinschaft von Jugendhilfe, Schule und Sozialhilfe gestalten" |
Eva Dittmann, Sybille Kühnel |
Dialog Erziehungshilfe (4), S. 13–15 |
2018 |
Zum rechtssystematischen Spannungsfeld zwischen § 72 Bundessozialhilfegesetz und § 41 Sozialgesetzbuch VIII |
Arnold Köpcke-Duttler |
ZfJ 4/01, Seite 126-133 |
2001 |
Zum Referentenentwurf eines Jugendstrafvollzugsgesetzes vom 19. Januar 2007 |
Ulrich Eisenberg, Tobias Singelnstein |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 5/2007, Seite 184-188 |
2007 |
Zum sogenannten "Geordnete Rückkehr" - Gesetz und dessen Auswirkungen auf junge Geflüchtete und ihre Familien |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 25 (5), S. 315–316 |
2019 |
Zum SozialarbeiterInnenstreik in Israel |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 17 (4), S. 238–240 |
2011 |
Zum Stand der Umsetzung des § 78 b KJHG |
|
EJ 3/2000 |
2000 |
Zum Stand der Wirkungsforschung in der Sozialen Arbeit |
Holger Ziegler |
Jugendhilfe, 3/2009, Seite 180-187 |
2009 |
Zum Stellenwert der Diskussion über Rechte in der Heimerziehung |
Georg Landenberger |
Forum Erziehungshilfen 1 (1), S. 16–19 |
1995 |
Zum Stellenwert sozialpädagogischer Fachlichkeit in einem reformierten SGB VIII |
Eckardt Buchholz-Schuster |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 15 (9/10), S. 344-355 |
2020 |
Zum Stichwort: Wirkungsorientierung/wirkungsorientierte Steuerung |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 12 (5), S. 260–261 |
2006 |
Zum Umgang mit delinquenten Kindern - Ein Überblick |
Heiner Schäfer |
DVJJ 2/2000 |
2000 |
Zum Umgang mit Hass und Fake News im Netz. Angebote für die praktische Jugendarbeit |
Lars Gräßer, Riffi Aycha |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 31 (2) |
2020 |
Zum Umgang mit Qualität und Qualitätsentwicklung im SGB VIII |
Joachim Merchel |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 9-10/2015, Seite 375-381 |
2015 |