Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Münster
Weiterbildungsreihe
Junge Menschen
12.5. - 6.11.2025

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen.Ansprechpartnerin an der FH: Ramona Geßler, E-Mail: gessler@fh-muenster.deZUR ANMELDUNG Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, d. h.…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
menschen
28. - 29.5.2024

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen.Ansprechpartnerin an der FH: Ramona Geßler, E-Mail: gessler@fh-muenster.deZUR ANMELDUNGDer Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, d. h. er…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Skater
23. - 24.10.2023

Neu in der SPFH

Weiterbildung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
ZUR ANMELDUNG Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen Erziehungs- und Beziehungsaspekten sowie sozialen und…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
blume
25. - 26.9.2023

ICH – bin unverwechselbar

Biografisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in den erzieherischen Hilfen und der Behindertenhilfe
Jede Lebensgeschichte ist einzigartig. Sie zu kennen und verstehen zu lernen, ist für Kinder und Jugendliche in den erzieherischen Hilfen und der Behindertenhilfe bedeutsam, ganz gleich wie ihr Weg…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
Regen
26. - 27.9.2022

Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Seine eigene Geschichte kennen und verstehen zu lernen, ist für alle Kinder und Jugendlichen in der Jugend- bzw. Behindertenhilfe wichtig, ganz gleich wie ihr Weg bislang verlaufen ist, ob sie…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
Biographie
14. - 16.9.2020

Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Corona Hinweis Wir planen aktuell die Fortbildung live vor Ort durchzuführen, sollte sich die Situation verändern, werden wir angemessen darauf reagieren. Zu Ihrer Information finden Sie das…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Jugendliche
17. - 18.5.2022

Neu in der SPFH

Weiterbildung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
Die Veranstaltung ist derzeit ausgebucht. In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
Biographie
7. - 9.9.2021

Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Seine eigene Geschichte kennen und verstehen zu lernen, ist für alle Kinder und Jugendlichen in der Jugend- bzw. Behindertenhilfe wichtig, ganz gleich wie ihr Weg bislang verlaufen ist, ob sie…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
SPFH_pixabay
11.5.2020

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Berufs- und Quereinsteiger_innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen   Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
5.6.2019

Neu in der SPFH

Berufs- und Quereinsteiger_innen mit Fachkraftabschluss in das Arbeisfeld der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
Eine Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen   Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
3.12.2019

Familienrat – Family Group Conference. Partizipation in der Hilfeplanung

Einführung in das Verfahren „Familienrat“
Eine Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen   Im Rahmen der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII stellt die Mitwirkung der Adressat_innen eine zentrale Voraussetzung für den…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
27.5.2019

Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Seine eigene Geschichte kennen und verstehen zu lernen ist für alle Kinder und Jugendlichen in der Jugend- bzw. Behindertenhilfe wichtig, ganz gleich wie ihr Weg bislang verlaufen ist, ob sie…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
6.6.2018

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Berufs- und Quereinsteiger_innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe SPFH) | Eine Kooperationsveranstaltung, durchgeführt von der FH Münster
Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen Erziehungs-, Beziehungs-aspekten sowie, sozialen und materiellen…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
18.6.2018

Familienrat – Family Group Conference. Partizipation in der Hilfeplanung

Einführung in das Verfahren „Familienrat“ | Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen
Im Rahmen der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII stellt die Mitwirkung der Adressat_innen eine zentrale Voraussetzung für den Hilfeerfolg dar. Genau hier setzt das Verfahren „Familienrat“ mit seinen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
10.7.2017

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Berufs- und Quereinsteiger_innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
Eine Kooperationsveranstaltung, durchgeführt von der FH Münster Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
2.11.2017

Partizipation von Eltern in den stationären HzE

Die rechtliche Stellung der sorgeberechtigten Eltern fordert die Heimerziehung zur intensiven Zusammenarbeit auf Augenhöhe auf. Auch aus pädagogischen Gründen spricht vieles für eine…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
27.6.2017

Familienrat – Family Group Conference Partizipation in der Hilfeplanung

Einführung in das Verfahren „Familienrat“
in Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen Im Rahmen der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII stellt die Mitwirkung der Adressat_innen eine zentrale Voraussetzung für den Hilfeerfolg dar…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
31.8.2016

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Berufs- und Quereinsteiger_innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
Eine Kooperationsveranstaltung, durchgeführt von der FH Münster Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung