KI-gestützte Assistenz für digitale psychosoziale Beratung |
bke-Onlineberatung |
Informationen für Erziehungsberatungsstellen (1), S.12-16 |
2024 |
Kinder im Abseits. "Wo kindliche Tragödien in Schullaufbahnen münden, werden kindlich Schullaufbahnen häufig zu Tragödien". Ein Bericht aus der Praxis der Schulen für Erziehungshilfe |
Klaus U. Neulinger |
EREV Schriftenreihe, 3/2009, Seite 5-95 |
2009 |
Kinder als eigenständige Träger der Religionsfreiheit begreifen |
Stephan Gerbig |
Jugendhilfe 61 (3), S. 226–231 |
2023 |
(Kinder-)Armut, Lebenslage und Entwicklung |
Beate Hock, Gerda Holz, Werner Wüstendörfer |
UJ 9/01, Seite 390-399 |
2001 |
Kinder im Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung |
Konrad Gilges |
UJ 9/01, Seite 362-371 |
2001 |
Kinder auf der Flucht |
|
Unsere Jugend 9/2016, Seite 353-379 |
2016 |
Kinder aus der Armut zu holen, gibt es nicht zum Nulltarif. Interview zur Kindergrundsicherung |
Paula Wenning |
Forum Jugendhilfe (1), S. 11–13 |
2023 |
Kinder aus suchtbelasteten Familien: Rückzug in die Welt digitaler Medien? |
Daniel Hajok, Laura Weidhase |
Evangelische Jugendhilfe 99 (2), S. 74-81 |
2022 |
Kinder aus suchtbelasteten Familien |
Theo Baumgärtner, Catharina Scharping |
Neue Praxis, 6/2006, Seite 609-629 |
2006 |
Kinder, beherrscht euch! |
Manfred Liebel, Philip Meade |
Sozialpädagogische Impulse (3), S.13-15 |
2024 |
Kinder in Besuchskontakten |
|
Paten 2/2006, Seite 4-29 |
2006 |
Kinder in den stationären Hilfen zur Erziehung |
Petra Hiller |
Forum Erziehungshilfen 16 (2), S. 81–85 |
2010 |
Kinder dürfen nicht aus Kostengründen sterben. Getötete Kinder in Deutschland haben Kinderschützer auf den Plan gerufen. Doch die Sozialpädagogische Familienhilfe und bestehende Gesetze gewährleisten bereits den Schutz der Kinder - wenn nur die Jugen... |
Peter Frings |
Neue Caritas, 1/2009, Seite 15-18 |
2009 |
"Kinder in Ersatzfamilien". 35 Jahre nach dem Beginn des modernen Pflegekinderwesens |
Jochem Kotthaus |
Neue Praxis, 4/2009, Seite 325-338 |
2009 |
Kinder in Gewaltbeziehungen |
Luise Hartwig |
Forum Erziehungshilfen 8 (1), S. 48–51 |
2002 |
Kinder großziehen im globalen Dorf: Lektionen aus Südafrika (Teil I) |
Merle Allsopp |
Forum Erziehungshilfen 15 (3), S. 174–178 |
2009 |
Kinder großziehen im globalen Dorf: Lektionen aus Südafrika (Teil II) |
Merle Allsopp |
Forum Erziehungshilfen 15 (4), S. 230–232 |
2009 |
Kinder haben Rechte. Kinder sind Experten in eigener Sache |
Dörthe van der Voort |
BldW 3+4/01, Seite 49-53 |
2001 |
Kinder in Haft? Zur aktuellen Diskussion über eine Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze |
Sabrina Maier, Christoph Knödler |
Das Jugendamt 92 (6), S. 299–304 |
2019 |
Kinder haften für die Gesellschaft - Soziale Arbeit zwischen Innovation und Restriktion |
Roland Merten |
gilde rundbrief, 1/2007, Seite 4-16 |
2007 |
Kinder im Heim - Anvertraut und ausgeliefert |
Manfred Kappeler |
Neue Praxis 6/2017, Seite 547-552 |
2017 |
Kinder hinter Schloss und Riegel - Ende der Pädagogik oder Beginn einer neuen Fachlichkeit? |
Björn Hagen |
Evangelische Jugendhilfe, 5/2007, Seite 302-305 |
2007 |
Kinder inhaftierter Eltern - Vom Verschiebebahnhof aufs Präventionsgleis |
Klaus Roggenthin |
PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 2/2017, Seite 11-14 |
2017 |
Kinder, Jugendliche und Familien in außergewöhnlichen Lebenslagen |
bke-Stellungnahme |
Informationen für Erziehungsberatungsstellen (1), S. 4–10 |
2023 |