Kinder, Kinder ...! Bewältigung familiärer Armut |
Ronald Lutz |
Neue Praxis 1/2004, Seite 40-61 |
2004 |
Kinder mit Behinderung in stationären Wohneinrichtungen |
Heiner Bartelt |
heilpaedagogik.de 4/2013, Seite 11-17 |
2013 |
Kinder mit Behinderungen und Kinderschutz - Ein vernachlässigtes Thema |
Dirk Bange |
Forum Erziehungshilfen 26 (3). S. 178-184 |
2020 |
Kinder mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) in der stationären Jugendhilfe |
Klaus ter Horst |
PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 4/2015, Seite 14-17 |
2015 |
Kinder in Not - Formen der Hilfe in Ost- und Mitteleuropa |
Britta Sievers |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 235–236 |
2005 |
Kinder in Not - frühe Hilfen. Warum Hilfsangebote nicht frühzeitig genug wahrgenommen werden |
Joachim Rumpf |
Unsere Jugend 11+12/2008, Seite 495-501 |
2008 |
Kinder ohne Anschluss |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 27 (2), S. 67 |
2021 |
Kinder professionell erziehen und bilden - Professionsbilder der Erzieherin im Wandel der Zeit |
Lilian Fried |
Forum Sozial 2/2004, Seite 14-16 |
2004 |
Kinder psychisch kranker Eltern. Welche Aufgaben hat die Kinder- und Jugendhilfe? |
Fritz Mattejat |
Unsere Jugend 71 (1), S. 2–11 |
2019 |
Kinder psychisch kranker Eltern - Ein Werkstattbericht aus den Hilfen zur Erziehung |
Werner Lude, Peter Kriesel |
heilpädagogik.de 1/2004, Seite 7-10 |
2004 |
Kinder psychisch kranker Eltern. Die "vergessenen" kleinen Angehörigen |
Jochen Gehrmann, Monika Söhle, Elke Boida |
Jugendhilfe, 1/2009, Seite 50-60 |
2009 |
Kinder psychisch kranker Eltern. Prävention und Kooperation von Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie - Ergebnisse eines Landesmodellprojektes in Rheinland-Pfalz |
Elisabeth Schmutz |
Forum Erziehungshilfen, 2/2009, Seite 113-118 |
2009 |
Kinder schützen. Mitarbeitende vor Vorverurteilung bewahren (Teil 2) |
Julia Zinsmeister, Andrea Kliemann, Katja Bernhard |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 14 (3), S. 88–93 |
2019 |
Kinder schützen. Miterbende vor Vorverurteilung bewahren (Teil 1) |
Julia Zinsmeister, Andrea Kliemann, Katja Bernhard |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 14 (2), S. 51–56 |
2019 |
Kinder statt Beruf? Zukunftsoptionen benachteiligter Mädchen am Übergang von der Schule in den Beruf |
Anke Spies |
Unsere Jugend, 12/2005, Seite 522-532 |
2005 |
Kinder und Eltern nach der Trennung - Hinführung zu einer sozialpädagogischen Lösung |
Christoph Brandes |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 9/2012, Seite: 347-350 |
2012 |
Kinder- und Jugendarbeit 2019 - am Vorabend der Pandemie |
Thomas Mühlmann |
KomDat 24 (1), S. 11-15 |
2021 |
Kinder- und Jugendarbeit: Länder und Kommunen werden ihrer Verantwortung immer weniger gerecht |
Gerd Brenner |
deutsche jugend 5/2004, Seite 197-200 |
2004 |
Kinder- und Jugendbeteiligung in Europa. Empfehlungen von Europarat und Europäischem Parlament fördern die Partizipation junger Menschen |
Helmut Wintersberger |
BldW 3+4/01, Seite 57-60 |
2001 |
Kinder- und Jugenddelinquenz: Herausforderungen für den öffentlichen Träger der Kinder- und Jugendhilfe |
Maria Kurz-Adam |
Jugendhilfe, 3/2009, Seite 201-204 |
2009 |
Kinder- und Jugenddörfer in Israel. Bericht über zwei Austauschreisen mit israelischen HeimkollegInnen |
Josef Koch |
Forum Erziehungshilfen 14 (1), S. 41–43 |
2008 |
Kinder- und Jugendhilfe in AnKER-Zentren und Erstaufnahmeeinrichtungen |
Marei Pelzer |
Das Jugendamt (5), S. 249-252 |
2021 |
Kinder- und Jugendhilfe auf dem Weg zur Inklusion - kontroverse Kommentierung inbegriffen! |
Norbert Struck, Thomas Meysen |
Neue Praxis 53 (1), S. 85 |
2023 |
Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern vor dem Hintergrund der Demografie und Abwanderung. Interview mit Kerstin Dellemann |
Josef Koch, Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 13 (5), S. 277–280. |
2007 |