Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Fachbücher
Fachbücher2006
Nicole Knuth, Josef Koch, Dirk Nüsken, Mechthild Wolff

Hinter'm Horizont geht's weiter... Perspektiven der Kinder- und Jugendhilfe

Der vorliegende Band versammelt praktische und konzeptionelle Zugänge und Beiträge zur Zukunftsdebatte der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere der Erziehungshilfen. Der Sammelband zu den…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2005
René Deutschendorf, Matthias Hamberger, Josef Koch, Stefan Lenz, Friedhelm Peters

Werkstattbuch INTEGRA

Grundlagen, Anregungen und Arbeitsmaterialien für integrierte, flexible und sozialräumlich ausgerichtete Erziehungshilfen
Das Werkstattbuch ist vergriffen! Das vorliegende Werkstattbuch zu integrierten, sozialräumlichen, flexiblen Erziehungshilfen basiert auf praktischen Erfahrungen, die in den beteiligten…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2005
Alfred Marmann

Kleine Pädagogen

Eine Untersuchung über "Leibliche Kinder" in familiären Settings öffentlicher Ersatzerziehung
Sich aus der eigenen Familie zu entfernen, um keine Fehler zu machen, ist eine mögliche Strategie, die leibliche Kinder und Jugendliche entwickeln, in deren Familien "fremd platzierte" andere Kinder…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2004
Friedhelm Peters, Josef Koch

Integrierte erzieherische Hilfen. Flexibilität, Integration und Sozialraumbezug in der Jugendhilfe

Titel leider vergriffen! Das Buch wurde konzeptionell neu gestaltet und mit aktuellen Texten neu herausgegeben: Link zum Buch Integration, Sozialraumbezug und Flexibilität haben derzeit…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2004
Jürgen Blandow

Pflegekinder und ihre Familien

Geschichte, Situation und Perspektiven des Pflegekinderwesens
Herausgegeben von der IGfH Der Band ist aktuell vergriffen. Eine Neuauflage befindet sich in Vorbereitung! Das deutsche Pflegekinderwesen ist in Bewegung. Einerseits steckt es in einer Krise,…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2003
Eberhard Krüger, Hans-Anton Maier

Hilfeform Tagesgruppen

Aktuelle Beiträge zur Fachdiskussion
Diese Publikation ist leider vergriffen.Die LeserInnen erhalten durch zahlreiche Praxisberichte einen Einblick in das vielfältige Spektrum der gegenwärtigen Tagesgruppenarbeit. Die Beiträge dieses…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2003
Anke Henning, Hans-Ullrich Krause, Hans Leitner, Ina Lübke

Im Dickicht der Städte

Dokumentation des FICE-Kongress in Berlin
Im September 2002 trafen sich über 700 Fachkräfte aus über 40 Ländern, um über Großwerden in urbanen Räumen zu diskutieren. Dabei ging es vor allen Dingen um Kinder, Jugendliche und Familien, die in…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2003
Jürgen Hast, Horst Schlippert, Katrin Schröter, Dagobert Sobiech, Kristin Teuber

Heimerziehung im Blick

Perspektiven des Arbeitsfeldes Stationäre Erziehungshilfen
Ausgehend von zwei großen Fachtagungen, welche die IGfH in den Jahren 2000 und 2001 zu Stellenwert und Perspektiven der Heimerziehung durchgeführt hat, geht es in diesem Buch darum, Leistungen,…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2002
Theresia Höynck, Robert Soisson, Wolfgang Trede, Hans-Dieter Will

Jugend-Hilfe - Jugend-Strafe

Zum Umgang mit Jugenddelinquenz im europäischen Vergleich
Diese Broschüre ist leider vergriffen Im Zusammenhang mit der Entwicklung der Jugendkriminalität, vor allem aber veranlasst durch schockierende Einzeltaten, richten sich in vielen europäischen…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2002
Burglinde Retza (1945-2022)

Mädchen auf der Straße

Im Blick von Jugendhilfe, Forschung und Mädchenarbeit
Von den "Straßenkindern" sind auch ein erheblicher Teil Mädchen. Das Leben auf der Straße bringt für Mädchen spezifische Anforderungen und Problemkonstellationen mit sich. Während sich in der…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2002
Hans Leitner

Integrative Erziehungshilfen in Kindertagesstätten

Wie erzieherische Hilfen zu einem Element sozialer Infrastruktur werden können - Praxisbeispiele aus Frankfurt/Oder und dem Landkreis Tübingen
Im Rahmen des Bundesmodellprojekts INTEGRA suchte die Stadt Frankfurt/Oder nach Lösungsmöglichkeiten, Regeleinrichtungen zu stärken. Ein erster Schritt stellte die Auflösung einer Tagesgruppe und die…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2002
Josef Koch

Mehr Flexibilität, Integration und Sozialraumbezug in den erzieherischen Hilfen

Zwischenergebnisse aus dem Bundesmodellprojekt INTEGRA
Von 1998 bis 2001 sammelten die IGfH und die Regionen Celle, Dresden, Erfurt, Frankfurt/Oder und der Landkreis Tübingen im Bundesmodellprojekt INTEGRA Erfahrungen zur stadt- und landkreisweiten…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2002

Dialog und Kooperation von Jugendhilfe und Drogenhilfe. Dokumentation eines ExpertInnengespräches

Dieser Band enthält die Dokumentation eines ExpertInnengespräches der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH), veranstaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Familien,…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2001
Josef Koch, Stefan Lenz

Integrierte Hilfen und sozialräumliche Finanzierungsformen

Zum Stand und den Perspektiven einer Diskussion
Die IGfH erprobt im Bundesprojekt INTEGRA gemeinsam mit den Städten Celle, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Oder) und dem Landkreis Tübingen fachliche Modelle zur Weiterentwicklung von integrierten…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2001
Matthias Hamberger, Barbara Hardege, Heinz Henes, Monika Krumbholz, Matthias Moch

Das ist einfach eine richtige Familie

Zur aktuellen Entwicklung von Erziehungsstellen als Alternative zur Heimerziehung
Die Geschichte der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in privaten Haushalten, wo sie von professionellen Erziehungspersonen betreut und gefördert werden, reicht bis in die 1970er Jahre zurück…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2001
Friedhelm Peters, Wolfgang Trede, Michael Winkler

Integrierte Erziehungshilfen

In den vergangenen Jahren haben sich neue Organisationsmodelle erzieherischer Hilfen entwickelt: In unterschiedlichen Paragraphen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verortete Erziehungshilfen werden…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2000

Aus der Geschichte lernen

Analyse der Heimreform in Hessen (1968 - 1983)
Ausgehend von der Annahme, dass die heutigen Bedingungen von Heimerziehung vor dem Hintergrund historischer Entwicklungslinien besser verstanden werden können, wurden diese im Rahmen eines IGFH-…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2000
Joachim Merchel

Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe

Methoden, Erfahrungen, Kritik, Perspektiven
Seit 1999 müssen Einrichtungen der Jugendhilfe mit dem Kostenträger neben Leistungs- und Entgeltvereinbarungen auch eine sogenannte "Qualitätsentwicklungsvereinbarung" abschließen. Zurückgehend auf…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2000
Katrin Schröter

Wie jugendhilfefähig ist Politik – wie politikfähig ist Jugendhilfe?

Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1999 in Nürnberg
Die gegenwärtige gesellschaftliche Entwick­lung ist geprägt von einer Umbruchsituation. Die Veränderung von Familienstrukturen, die Erosion klassischer Biografieverläufe durch fehlende Ausbildungs-…
chevron_right
Mehr
Fachbücher1999
Josef Koch, Stefan Lenz

Auf dem Weg zu einer integrierten und sozialräumlichen Kinder- und Jugendhilfe

Integrierte HIlfen beziehen sich einerseits darauf, dass sozialpädagogische Hilfen für junge Menschen und ihre Familien bedarfsgerechter und damit beweglicher, offener angeboten und mit den…
chevron_right
Mehr
  • « First
  • ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ››
  • Last »

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung

Mein Warenkorb

    Summe

    € 0,00
    inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zur Kasse gehen