Jugendamt und Familiengericht beim Kindesschutz |
|
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 10/2009, Seite 404-406 |
2009 |
Die Entwicklung der "Social Assistance" im Vergleich zwischen Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Von den "armen Armen" zu den "berechtigten Armen", von "Welfare" zu "Workfare" - Teil 2 |
Karl-Jürgen Bieback |
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1/2009, Seite 548-552 |
2009 |
Aus Fehlern lernen. Qualitätsmanagement im Kinderschutz. Ein Forschungsprojekt auf der Plattform des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen |
Kai Biesel, Uwe Flick, Reinhart Wolff |
Das Jugendamt, 3/2009, Seite 115-117 |
2009 |
Professioneller Selbstschutz statt Kinderschutz? |
Kay Biesel |
Sozialmagazin, 4/2009, Seite 50-57 |
2009 |
Stärkung von Kinderrechten in familiengerichtlichen Verfahren - Stand der Umsetzung zehn Jahre nach Inkrafttreten des §50 FGG aus Sicht von FamilienrichterInnen und Fachkräften der Jugendämter |
Johannes Münder |
Unsere Jugend, 5/2009, Seite 221-231 |
2009 |
Die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern - im Spiegel der deutsch-deutschen Transformation |
Lothar Böhnisch |
Unsere Jugend, 11-12/2009, Seite 450-462 |
2009 |
Spezialisierte Generalisten in der Kinder- und Jugendhilfe? Soziale Arbeit in Bachelor-/Master-Studiengängen |
Jana Schröder |
Forum Jugendhilfe, 2/2009, Seite 32-36 |
2009 |
Der neue Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche |
Birgit Büchner |
KiTa Recht, 2/2009, Seite 67-69 |
2009 |
Partizipation von Kindern und Jugendlichen - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums, Juni 2009 (Auszüge) |
|
Dialog Erziehungshilfe, 3-4/2009, Seite 92-99 |
2009 |
Empfehlungen zur Festlegung fachlicher Verfahrensstandards in den Jugendämtern bei Gefährdung des Kindeswohls |
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände |
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 7/2009, Seite 263-270 |
2009 |
Empfehlungen zur Festlegung fachlicher Verfahrensstandards in den Jugendämtern bei Gefährdung des Kindeswohls |
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände |
Das Jugendamt, 5/2009, Seite 231-238 |
2009 |
Empfehlungen zur Festlegung fachlicher Verfahrensstandards |
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände |
Dialog Erziehungshilfe, 2/2009, Seite 9-11 |
2009 |
Sexualisierte Gewalt in Einrichtungen, in denen Mädchen und Jungen betreut werden |
Claudia Bundschuh, Martina Huxoll |
Betrifft Mädchen, 3/2009, Seite 122-126 |
2009 |
Allein auf weiter Flur!? Jugend(sozial)arbeit in Konfrontation mit Rechtsextremismus im ländlichen Raum |
Stephan Bundschuh, Christine Müller |
Jugendhilfe, 1/2009, Seite 14-22 |
2009 |
Wenn Kinder Kinder kriegen. Zur Problematik junger Mutterschaft. |
Zoe Clark |
Neue Praxis, 3/2009, Seite 219-232 |
2009 |
Aus Plenum und Ausschüssen: Mehr Beratungsangebote gefordert |
Das Parlament (hil) |
Das Parlament bpb, 21/22-2009, Seite 8 |
2009 |
Kindschaftsrecht des 21. Jahrhunderts. Rechtsvergleich und Zukunftsperspektiven |
Nina Dethloff |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 4/2009, Seite 141-147 |
2009 |
Themenheft: Drogen- und Alkoholkonsum |
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 4/2009, Seite 292-331 |
2009 |
Kinderrechte in der Caritas. Leitlinie zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in den Einrichtungen und Diensten der Caritas - zur Diskussion und Reflexion verbandlicher Praxis |
|
Neue Caritas, 9/2009, Seite 30-35 |
2009 |
Eckpunkte des Deutschen Vereins zum sozialen bürgerschaftlichen Engagement im Gemeinwesen |
|
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 1/2009, Seite 533-539 |
2009 |
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Kinderschutzes (Kinderschutzgesetz) |
|
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 4/2009, Seite 123-126 |
2009 |
Themenheft: Alltagsgestaltung in den Hilfen zur Erziehung |
Heike Dieball, Karl-Heinz Lehmann |
EREV Schriftenreihe, 1/2009, Seite 3-123 |
2009 |
Ausländische Jugendliche - wie deutsch können sie werden? Über den Stand der Integrationsbemühungen |
Lulzim Dragidella |
Sozialmagazin,.7-8/2009, Seite 48-53 |
2009 |
Rechtsradikalismus in ostdeutschen Familien |
Ulla Drauschke |
Jugendhilfe, 1/2009, Seite 23-31 |
2009 |