Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Familienähnliche Betreuungsformen
Artikel
Freunde

Jenseits der Dualität von Familienpflege und Gruppenbetreuung: Heimerziehung in internationaler Hinsicht

Fachbeitrag in Forum Erziehungshilfen, Teil I und II
Trotz starker Kritik der stationären Hilfen von allen Seiten ist die binäre Rahmung von Familie gegen Gruppe im internationalen Kontext problematisch. Prof. Dr. Kiaras Gharabaghi (Toronto…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2012
ForE 2-2012

Kleine Träger

Als sich die Redaktion entschied, das Thema „Kleine Träger“ als Schwerpunktheft zu gestalten, wurde schnell klar, dass es schwer werden würde dem Thema eine eindeutige Kontur zu geben. Klar war, dass…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2005
Alfred Marmann

Kleine Pädagogen

Eine Untersuchung über "Leibliche Kinder" in familiären Settings öffentlicher Ersatzerziehung
Sich aus der eigenen Familie zu entfernen, um keine Fehler zu machen, ist eine mögliche Strategie, die leibliche Kinder und Jugendliche entwickeln, in deren Familien "fremd platzierte" andere Kinder…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2001
Matthias Hamberger, Barbara Hardege, Heinz Henes, Monika Krumbholz, Matthias Moch

Das ist einfach eine richtige Familie

Zur aktuellen Entwicklung von Erziehungsstellen als Alternative zur Heimerziehung
Die Geschichte der Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in privaten Haushalten, wo sie von professionellen Erziehungspersonen betreut und gefördert werden, reicht bis in die 1970er Jahre zurück…
chevron_right
Mehr
Fachbücher1998
Ute Naumann, Brigitte Hammer

Perspektiven der Erziehungsstellen-Arbeit. Beiträge zur 1. Bundestagung Erziehungsstellen in Kassel 1997

Nur noch wenige Exemplare vorhanden!   Erstmals kamen in Kassel Fachkräfte, die im Bereich Vermittlung und Beratung von Erziehungsstellen arbeiten, Erziehungsstellen-Eltern/Mit­arbeiter, sowie…
chevron_right
Mehr
ForE 5/1996
ForE_5_1996

Familie zuerst!?

Eine neue Methode in der Jugendhilfe sorgt für Aufmerksamkeit: das "Families First"-Programm (oder "Familienaktivierungs-Management" oder "Familie im Mittelpunkt"). Der- wie die Terminologie schon…
chevron_right
Mehr
Artikel

Kriterien für professionelle Erziehungsstellenarbeit

Positionspapier der Fachgruppe Erziehungsstellen der IGfH
Die Ursprungsidee der Erziehungsstellen reicht zurück in die 60er Jahre und entwickelte sich aus der Kritik an den damaligen Formen der öffentlichen Erziehung. Die Vorteile der Pflegefamilie sowie…
chevron_right
Mehr
Fachbücher1995
Erziehungsstellen
Planungsgruppe PETRA, Holger Thurau, Uwe Völker

Erziehungsstellen - Professionelle Erziehung in privaten Haushalten

Eine Studie über die Leistungsmöglichkeiten der Erziehungsstellen des LWV Hessen
Dieser Band ist leider vergriffen! Die Nutzung der Ressource "privater Haushalt" für die Betreuung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, die zeitweise oder dauerhaft außerhalb der eigenen…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung